Go to main content

Captions vs. Untertitel: Was sind die Unterschiede?

John Jones

Man's hands typing on laptop at desk next to office supplies

Warum Captions und Untertitel so wichtig sind

Captions und Untertitel werden oft synonym verwendet, aber sie dienen verschiedenen Zwecken bei der Verbesserung der Zugänglichkeit, Kundenansprache und Verständlichkeit von Videos. Ob Sie ein Video in lauter Umgebung ansehen, eine neue Sprache lernen oder Inhalte für Menschen mit Hörbeeinträchtigung zugänglich machen möchten – durch das Hinzufügen von hochwertigen Captions und Untertiteln erreichen Sie Ihre Zielgruppe besser. 

Untersuchungen zeigen, dass Captions in einem Video die Verständlichkeit, Aufmerksamkeit und Erinnerung an die Inhalte verbessern (Gernsbacher, 2015). Da über 80 % der Social-Media-Videos ohne Ton angesehen werden, ist es entscheidend, Ihre Inhalte durch Texteinblendungen zugänglich zu machen, um eine weltweite Reichweite und Inklusion zu erzielen. 

Was sind Captions und Untertitel? 

Im Kern sind Captions und Untertitel Transkriptionen der Video- und Audioaufnahmen. Sie dienen jedoch verschiedenen Zielgruppen und haben unterschiedliche Merkmale. 

Gemeinsamkeiten: 

  • Beide Arten stellen eine Textdatei mit zeitcodierter Synchronisierung für das Video bereit, in der Regel im SRT-Format. 

  • Beide zeigen gesprochene Dialoge an und können für die Lokalisierung (Übersetzung) in andere Sprachen verwendet werden. 

Captions und Untertitel haben aber einige wesentliche Unterschiede. Captions dienen in erster Linie der Zugänglichkeit, etwa bei Audiobeschreibungen für Menschen mit Hörbeeinträchtigung, während Untertitel für die Sprachübersetzung gestaltet werden, damit Betrachter die Tonspur in einer Fremdsprache verstehen können. Captions umfassen Dialog, Klangeffekte, die Identifikation der Sprecher und Hintergrundgeräusche, während Untertitel nur den gesprochenen Dialog transkribieren. Captions können eingeschaltet oder auf das Video gebrannt werden, während Untertitel in der Regel ein- oder ausgeschaltet werden. Und Captions sind hauptsächlich in derselben Sprache wie die ursprünglichen Inhalte, während Untertitel zumeist in andere Sprachen übersetzt werden. 

Wie Captions und Untertitel die Barrierefreiheit und Interaktion verbessern  

1. Erweiterung der globalen Reichweite

Durch das Hinzufügen von Untertiteln können Unternehmen internationale Märkte betreten, indem sie Übersetzungen anbieten, die ihre Inhalte für Nicht-Muttersprachler verständlich machen. Dies ist besonders wichtig für E-Learning-, Schulungs- und Marketingvideos. 

2. Verbesserung des Kundenerlebnisses 

Captions verbessern das Verständnis und die Kundenansprache, auch für Muttersprachler. Viele Menschen verarbeiten Informationen besser visuell als akustisch, was Captions zu einem wichtigen Tool für Bildungsinhalte und Unternehmensmitteilungen macht. 

3. Einhaltung von Barrierefreiheitsstandards 

Viele Unternehmen unterliegen rechtlichen Anforderungen an die Untertitelung von Videoinhalten, etwa durch den Americans with Disabilities Act (ADA) und die Barrierefreiheitsrichtlinie der EU (European Accessibility Act). Die Sicherung der Compliance kann rechtliche Probleme verhindern und Inhalte inklusiver für alle Zielgruppen machen. 

4. Optimierung von Inhalten für SEO 

Captions und Untertitel verbessern die Sichtbarkeit von Videos, indem gesprochene Inhalte für Suchmaschinen durchsuchbar gemacht werden. Dies verbessert das Ranking von Videos auf Plattformen wie Google und YouTube, was die Aufrufzahlen steigert. 

Bei der Beauftragung von Dienstleistungen wie Untertitelung oder Captions müssen einige Faktoren berücksichtigt werden. Prüfen Sie zunächst, ob Ihr Video eingeblendeten Text enthält, der übersetzt werden muss, denn dies kann Auswirkungen auf den gesamten Ablauf haben. Achten Sie zudem darauf, ob Untertitel oder Captions mit eingeblendeten Grafiken überlappen. Gegebenenfalls sind Anpassungen erforderlich, um ein Verdecken von wichtigen Elementen wie Namen und Sprecherangaben zu verhindern. Wenn eine vollständige Barrierefreiheit erforderlich ist, erwägen Sie, ob eine Audiobeschreibung notwendig ist, da Captions Musikhinweise, Klangeffekte und die Identifizierung von Sprechern enthalten können. 

Untertitel und Captions sind effektive Tools, um die Kundenansprache, Zugänglichkeit und Markenreichweite zu steigern. Professionelle Caption-Lösungen können sicherstellen, dass Ihre Videos eine globale Zielgruppe erreichen.