Go to main content

Arianespace erreicht sein französisches Publikum dank einer maßgeschneiderten Dolmetschlösung

arianespace-team-launch-operations-control-room-group-photo (1).webp

Arianespace ist ein französischer Anbieter von Trägerraketen, der für seine Kunden Satelliten in die Umlaufbahn bringt. Seit über 40 Jahren hat das Unternehmen mehr als 350 Satellitenstarts für alle Arten von Weltraummissionen durchgeführt, darunter Telekommunikation, Navigation, Erdbeobachtung, wissenschaftliche Forschung und Technologiedemonstrationen.

Arianespace ist auf maßgeschneiderte Lösungen mit persönlicher Betreuung und einer fest zugewiesenen Projektleitung für jede Mission spezialisiert. Am Ende der Mission können Kunden und Kundinnen den Live-Start mit Expertenkommentaren in englischer Sprache in der Sendung Road to Space verfolgen, die das Kommunikationsteam von Arianespace organisiert. Dank interpreting kann auch das französische Publikum die Show genießen.

Um die besonderen Anforderungen von Arianespace im Bereich Dolmetschen zu verstehen, haben wir mit Damien Valade, Communications Project Manager, gesprochen. Er sprach über die Herausforderungen des Live-Dolmetschens und darüber, wie die qualitativ hochwertigen Services, das einfache Preismodell und die zentrale Kontaktperson von LanguageWire zur Lösung dieser Probleme beigetragen haben.

Die Herausforderung: Schwankende Dolmetschqualität und komplizierte Abläufe

Als Damien Valade 2021 zu Arianespace kam, stand das Kommunikationsteam vor großen Herausforderungen mit seiner Show Road to Space.

Die Sendung wird von einem Moderierenden und einer Person, die auf Raketenstarts spezialisiert ist, präsentiert und berichtet live in englischer Sprache über jeden Start. Allerdings muss die Sendung auch eine französische Live-Übersetzung anbieten, um den französischen Zuschauer:innen gerecht zu werden.

Arianespace sah sich seit jeher gezwungen, mit zwei oder mehr Agenturen zusammenzuarbeiten, da keine Agentur alleine imstande war, alle Anforderungen zu erfüllen.

Ein Problem dieser Regelung war der hohe Projektmanagementaufwand, der durch die Zusammenarbeit mit mehreren Ansprechpersonen entstand. Jedes neue Dolmetschprojekt musste auf seinen Umfang hin geprüft, kalkuliert und genehmigt werden.

Zudem hatte Arianespace mit Inkonsistenzen im Vokabular zu kämpfen. Unterschiedliche Arbeitsweisen, Erfahrungen und Vokabulare der verschiedenen Agenturen führten zu zu falscher oder inkonsistenter Terminologie. In der Raumfahrtindustrie wird eine sehr spezifische Terminologie verwendet. Wird diese falsch angewendet, kann dies im besten Fall zu Verwirrung und im schlimmsten Fall zu Misstrauen führen.

Für das Publikum wurde es zusätzlich komplizierter, weil die Dolmetscher:innen sich abwechseln mussten – sie dolmetschten jeweils 20 Minuten lang, unabhängig davon, wer in der Sendung sprach. Dadurch war unklar, was jeweils von Moderator:innen und was von Expert:innen gesagt wurde.

„Das wiederum untergrub die Arbeit unserer Expert:innen und des Teams dahinter. Man muss vertrauenswürdig sein.”

Damien Valade, Communications Project Manager

Da Damien erkannte, wie wichtig es ist, diese Probleme zu lösen, machte er sich auf die Suche nach einer Alternative.

Die Lösung: eine Komplettlösung für Dolmetschleistungen, die Konsistenz und die Berücksichtigung branchenspezifischer Fachbegriffe bietet.

Es erwies sich als schwierig, eine Agentur zu finden, die alle Anforderungen von Arianespace erfüllte. Zumindest bis sie LanguageWire entdeckten.

LanguageWire löste alle Herausforderungen von Arianespace – von schwankender Qualität bis hin zu Schwierigkeiten beim Managen mehrerer Agenturen – und bot eine maßgeschneiderte Komplettlösung, die Folgendes umfasste:

  1. Eine langfristige Zusammenarbeit mit hochqualifizierten, zuverlässigen Dolmetscher:innen, die mit dem spezifischen Vokabular der Raumfahrtindustrie vertraut sind.

  2. Eine maßgeschneiderte Lösung mit einer einzigen Ansprechperson und einer individuell angepassten Preisstruktur, sodass der Umfang unabhängig von den Umständen stets klar war.

arianespace-team-road-to-space-control-room-group-photo.webp

„LanguageWire ist mein One-Stop-Shop für Dolmetscherdienste.“

Damien Valade, Communications Project Manager

Arianespace erhielt eine festen Ansprechperson bei LanguageWire. Diese entwickelte eine maßgeschneiderte Lösung für Dolmetscherdienste und Preise, die genau auf die spezifischen Anforderungen von Arianespace zugeschnitten sind.

Dank dieser einfachen Preisstruktur und der zentralen Ansprechperson kennt Arianespace nun immer den genauen Umfang eines Projekts, ohne sich mit mehreren Agenturen, komplizierten Preismodellen oder neuen Dolmetscher:innen auseinandersetzen zu müssen.

„Unabhängig davon, ob der Start mitten in der Nacht oder tagsüber stattfindet, wenn er zwei Wochen vorher – oder zwei Tage vorher – verschoben wird, weiß ich genau, wie die Preisgestaltung aussehen wird. Ich muss nie die Gesamtkosten der Show revidieren. Ich kann direkt mit dem Kostenangebot zum Management gehen.”

Damien Valade, Communications Project Manager

2021 wurden Arianespace zwei Dolmetscher:innen von LanguageWire zugeteilt. Seitdem arbeiten sie zusammen. Diese langfristige Zusammenarbeit bietet eine seltene Gelegenheit, die Dolmetscher:innen im speziellen Vokabular der Raumfahrtindustrie zu schulen.

Da wir sie vor Ort schulen konnten, war es einfacher, gemeinsam ein spezielles Branchenvokabular zusammenzustellen. Im Laufe der Jahre haben die Dolmetscher:innen dieses Glossar erweitert. Dadurch kann sich Arianespace nun als die Expertenstimme präsentieren, die sie sind.

Aus dem Heimstudio der Dolmetscher:innen kommen ihre Stimmen klar und deutlich bei allen Zuhörer:innen an. Hochwertige Audioqualität ist unerlässlich, um das Image von Arianespace als professioneller und kompetenter Anbieter von Raumfahrtprojekten zu untermauern. Und dank LanguageWire müssen sie sich darüber keine Gedanken machen.

„Aus Kostengründen war es für uns sinnvoller, sie direkt von zu Hause aus dolmetschen zu lassen, und sie haben das hervorragend gemacht. Wenn der Ton nicht gut war, nutzten sie einfach ein anderes Mikrofon. Sie haben stets dafür gesorgt, dass ihre Verbindung hervorragend war.”

Damien Valade, Communications Project Manager

Das Kommunikationsteam von Arianespace kann sich stets darauf verlassen, dass die Dolmetscher:innen einspringen und ihre Arbeit erledigen. Wenn sie nicht verfügbar sind, können sie Kolleg:innen benennen, die sie vertreten können.

„Die Dolmetscher:innen von LanguageWire sind zu 100 % dabei. Sie geben eine Mission mit uns niemals auf.”

Damien Valade, Communications Project Manager

Und die Lösung von LanguageWire ist skalierbar. Die langfristige Zusammenarbeit zwischen Arianespace und den Dolmetscher:innen von LanguageWire bildet eine Grundlage, auf der sie problemlos in andere Märkte expandieren können. Dank der Unterstützung der bestehenden französischen Dolmetscher:innen verlief die Einarbeitung neuer italienischer Dolmetscher:innen reibungslos.

Das Ergebnis: Klarheit und Vertrauen

Im Verlauf des Prozesses erkannte Arianespace schnell die Vorteile der Zusammenarbeit mit LanguageWire:

1. Vereinfachtes Projektmanagement

Eine zentrale Ansprechperson reduziert den Projektmanagementaufwand und verbessert die Konsistenz. Zuverlässige Dolmetscher:innen die jederzeit mit professionellem Equipment einspringen konnten, ermöglichten es Arianespace, die Verantwortung abzugeben und sich darauf zu verlassen, dass sie ihre Aufgabe erfüllen würden.

2. Verbesserung der Dolmetschqualität

Durch die Zusammenarbeit mit denselben beiden Dolmetscher:innen, deren Schulung vor Ort und die gemeinsame Erstellung eines Glossars konnte die Qualität der Dolmetschleistungen verbessert werden.

3. Größeres Vertrauen in die Kompetenz von Arianespace

Dank der verbesserten Dolmetschqualität genießt Arianespace nun größeres Vertrauen und sorgt für mehr Klarheit bei den Zuschauer:innen der Sendung.

„LanguageWire steht für Zuverlässigkeit und Komfort.“

Damien Valade, Communications Project Manager
Man sitting at desk looking at computer wearing headphones smiling in a meeting

Qualität, die zu Ihrer Fachkompetenz passt

Arianespace nutzte die Live- Dolmetschleistungen von LanguageWire, um die Qualität der französischen Dolmetscher:innen für ihre Show Road to Space zu verbessern und sicherzustellen, dass diese das hohe Maß an Fachkompetenz widerspiegelte, das sie vermitteln wollten. Durch die Zusammenarbeit mit denselben Dolmetscher:innen über einen längeren Zeitraum hinweg entwickelten sie ein hochspezialisiertes Branchen-Glossar. Dank einer zentralen Ansprechperson und einer klaren, vorhersehbaren Preisstruktur konnten sie jedes Projekt leicht einschätzen und den Projektmanagementaufwand reduzieren.

Sind Sie bereit, jeden im Raum miteinander zu verbinden?

Sagen Sie uns, was Sie benötigen, und wir entwickeln eine Lösung, die Ihrer Zielgruppe, Ihrem Format und Ihren Zielen entspricht.