Bei LanguageWire glauben wir daran, dass Sprache die Macht hat, eine nachhaltige und inklusive Welt zu gestalten.
Als globaler Anbieter von Sprachlösungen verpflichten wir uns, die Prinzipien von Umwelt, Sozialem und Unternehmensführung (ESG) in unsere Arbeitsweise sowie in die Betreuung unserer Kunden und Kundinnen einzubinden.
Obwohl die Sprachdienstleistungsbranche üblicherweise nicht mit einer negativen ESG-Bilanz in Verbindung gebracht wird, gibt es dennoch viele Möglichkeiten, positiv auf die Umwelt einzuwirken, Menschenrechte zu schützen und kulturelle sowie geschlechtsspezifische Vorurteile abzubauen.
Wir setzen uns aktiv dafür ein, unseren ökologischen Fußabdruck durch nachhaltige Geschäftspraktiken und einen verantwortungsvollen Einsatz von Technologie zu reduzieren. Wir streben Partnerschaften mit Cloud- und Infrastruktur-Anbietern an, die unser Engagement für Nachhaltigkeit teilen.
Wir bevorzugen digitale, ressourcenschonende Arbeitsabläufe und berücksichtigen dabei auch die Bedeutung persönlicher Begegnungen, um ein inspirierendes und kooperatives Arbeitsklima zu schaffen.
Wo immer möglich, setzen wir in unseren Büros und im Rechenzentrum auf Recycling und erneuerbare Energie.
Zur Minimierung der Emissionen durch den Arbeitsweg unterstützen wir flexible Modelle für Remote- und hybride Arbeit.
Wir streben Partnerschaften mit Cloud- und Infrastruktur-Anbietern an, die unsere Verpflichtung zur Nachhaltigkeit teilen.
Wir möchten der Gesellschaft einen Mehrwert bieten, insbesondere in den Ländern und Regionen, in denen wir tätig sind. Darüber hinaus möchten wir für unsere Mitarbeitenden und Partner ein sicheres, gerechtes und erfüllendes Arbeitsumfeld schaffen.
Wir setzen uns für faire Bezahlung und ethische Arbeitsbedingungen aller Sprachexpert:innen in unserem Netzwerk ein.
Wir setzen uns für Inklusion ein, sowohl innerhalb unseres Teams als auch in den Inhalten, die wir lokalisieren.
Wir investieren in die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden und Partner.
Wir stellen unsere Dienstleistungen sozialen Projekten zur Verfügung.
Wir handeln in sämtlichen Aspekten unseres Unternehmens verantwortungsvoll und legen dabei besonderen Wert auf die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, Transparenz und die Qualität unserer Abläufe.
Wir handeln nach hohen ethischen Standards und halten die Gesetze und Vorschriften der Länder ein, in denen wir tätig sind.
Wir halten uns an strenge Datenschutzrichtlinien und globale Compliance-Standards.
Wir gehen verantwortungsvoll mit Daten um und setzen auf hohe Standards in puncto Datenethik und -sicherheit.
Wir schaffen Transparenz über den Einsatz unserer Technologien, insbesondere im Hinblick auf KI-gestützte Tools.
Wir arbeiten mit Kunden und Lieferanten zusammen, die unsere ethischen Werte teilen.
Unsere robusten Risikomanagement- und Finanzberichterstattungsprozesse sowie klar definierte Richtlinien umfassen zentrale Themen wie Korruptionsbekämpfung, Gesundheit, Sicherheit, Menschenrechte, Datenethik, Cybersicherheit und Whistleblowing.